Vegane Soja-Bolognese mit Weihrauch

Vegane Soja-Bolognese
Anja

Anja

Ich gehe den schamanischen Weg, bin Bewusst-SEINS-forscherin und (Welten)Reisende.

Startseite

Follow Hello Pachamama!

Hello Pachamama

Glutenfrei

Habt ihr schon mal mit Weihrauch gekocht? Ja, das geht! Neben der geschmacklichen Raffinesse, die Weihrauch ins Essen bringt, hat er auch noch positive Auswirkungen auf unseren Körper. Weihrauch wirkt entzündungshemmend und hat sich in der Behandlung von entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen, unter anderem auch Reizdarm, bewährt. Man muss ihn allerdings rechtzeitig ins Essen geben, am besten nur in Soßen, denn es braucht einige Zeit, bis sich das Harz wirklich aufgelöst hat. Und das sollte es, denn sonst hat man später Klumpen im Essen und Harz an den Zähnen. Ich empfehle sehr, das mal zu probieren, er gibt einen rauchigen Geschmack. Eigentlich schmeckt er, wie er riecht. 🙂  

Dieses Rezept hier ist älteren Datums, daher hat es noch keine genaueren Mengenangaben. Wenn man oft und gerne kocht, sollte die Zusammenstellung der Zutaten allerdings keine Probleme bereiten. 🙂 

Zutaten für 4 Portionen

  • Knoblauch & Schalotten 
  • Champignongs
  • Karotten
  • Paprika
  • Zucchini
  • Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 8 Splitter Weihrauch
  • 2 große TL Kokosmus
  • Frisches Kurkuma
  • Rapsöl
  • Salz, Pfeffer, gemahlenes Kurkuma, Kardamom, italienische Kräuter, Paprika, tibetischer Timur Pfeffer
  • Sojaschnetzel grob

Rezept

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Die Sojaschnetzel nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe kochen.

Knoblauch, Zwiebeln und frisches Kurkuma in einem Bräter in Rapsöl scharf anbraten. Platte auf 6/7 runter stellen und das Gemüse, bis auf die Tomaten, dazu geben und leicht anbraten. Schon mal alles würzen.

Frische Tomaten, geschälte Tomaten, Weihrauch und Kokosmus dazu geben. Alles schön verrühren, Deckel drauf und ein paar Minuten (min. 5) garen, damit der Weihrauch schmilzt. Dann noch mal überprüfen, evtl. nachwürzen und weitere 5 MInuten bei geschlossenem Deckel und Stufe 3 – 4 köcheln lassen. Ganz am Schluss mit Timur Pfeffer abschmecken und das abgegossene Sojaschnetzel untermischen. 

Guten Appetit! 

Zum Instagram-Post

Teile diesen Beitrag

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.