Brombeer-Streuselkuchen

Anja

Anja

Ich gehe den schamanischen Weg, bin Bewusst-SEINS-forscherin und (Welten)Reisende.

Startseite

Follow Hello Pachamama!

Hello Pachamama

Glutenfrei, laktosefrei

In diesem Jahr haben wir reichlich Brombeeren gesammelt. Die wachsen hier in der Gegend ja wirklich überall. Einen großen Teil haben wir eingefroren, ein Teil wurde zu diesem Kuchen. Ers ist lecker und saftig, doch ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass die Brombeeren durch die Süße keinen Kontrast zum Teig bilden. Der Johanissbeer-Streuselkuchen war spannender, weil die Beeren eine schöne Säure eingebracht haben. Aber man kann den Teig ja auch mit anderen Früchten machen.

Der Kuchen ist für eine Springform 26cm.

Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. 
Zutaten Mürbeteig

  • 200g glutenfreies Mehl
  • 50g Kokosmehl
  • 100g Kokosöl, weich
  • 20g Margarine, weich
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Die Zutaten mit dem Knethaken kneten un in der Springform andrücken, so dass der Boden gleichmäßig ist. 

Dann die Brombeeren darüber geben, so dass der Boden gut bedeckt ist. ich habe nicht gewogen, die Schicht dürfte etwa 2 cm dick sein. Augenmaß. 😉

Zutaten Streusel

  • 200g glutenfreies Mehl
  • 50g Kokosmehl
  • 60g Kokosöl, weich
  • 60g Butter, weich
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 knapper TL Zimt

Die Zutaten mit dem Knethaken kneten und dann auch noch mal mit den Händen. Auf dem Kuchen verteilen. Ich habe schon weniger genommen, als im ursprünglichen Rezept und es waren trotzdem noch Streusel übrig. Die habe ich so mitgebacken. 🙂

Den Kuchen 40 Minuten backen.

Guten Appetit!

Zum Instagram-Post

Teile diesen Beitrag

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.