
Ernährung bei SIBO: Fallstricke und Studienlage
Ist eine SIBO diagnostiziert (ließ hier meinen Artikel zu den Problemen der gängigen SIBO-Tests) kommt man um eine angepasste Ernährung nicht herum, um die Symptome zu lindern. Zur Auswahl stehen

Ist eine SIBO diagnostiziert (ließ hier meinen Artikel zu den Problemen der gängigen SIBO-Tests) kommt man um eine angepasste Ernährung nicht herum, um die Symptome zu lindern. Zur Auswahl stehen

Die gängige Praxis eine SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung) zu diagnostizieren besteht in einem Atemgastest mit Glucose oder Lactulose. Natürlich verlässt man sich als Betroffener erstmal auf das Testergebnis und da wir alle

Viele Betroffene einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) haben trotz sorgfältiger Diät, Phytobiotika oder Antibiotika-Therapien keinen durchschlagenden Erfolg. Ein möglicher Grund: Die Bakterien im Dünndarm verstecken sich in schützenden Biofilmen, die therapeutische Maßnahmen

Viele SIBO-Betroffene konzentrieren sich ausschließlich auf die Bekämpfung der Bakterien im Dünndarm. Doch was, wenn die Therapie nicht anschlägt? Nicht, weil sie unwirksam ist, sondern weil der Magen sie nicht
Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.