Kakao: Heilpflanze und Superfood mit langer Tradition

Der Konsum von Kakao ist aktuell bis ins 18. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen. Davon zeugen archäologische Funde in Form von Theobrominrückständen (Inhaltsstoff von Kakao), die auf Keramikgefäßen der Olmeken, einer mesoamerikanischen Zivilisation, gefunden wurden. Sie haben ihn offenbar auch bei Todesritualen mit Menschenopfern verwendet und nannten die Pflanze „Kakawa”. (1) (2) Auch für die Maya […]
Verbrennung 1. & 2. Grades – Erste Hilfe

Ich habe mir heute morgen mit kochendem Wasser die Finger verbrüht und nehme das mal zum Anlass, schnelle und einfache Erst-Hilfe-Maßnahmen aus der Hausapotheke bei einer Verbrennung zu teilen. Zudem ist der Sommer in Deutschland da und all diese Maßnahmen helfen auch bei Sonnenbrand. Irgendeinen dieser schnellen Helferlein hast du bestimmt zuhause. Und wenn nicht, […]
Mate: Traditionelle Heil- und Genusspflanze aus Südamerika

In den europäischen Breitengraden ist der Genuss von Yerba Mate, ein koffeinhaltiger, tonisierender, die kognitive Leistung anregender Tee, nicht besonders verbreitet. Wir sind gerade in Spanien und hier kann man ihn tatsächlich in manchen Supermärkten kaufen. Natürlich, denn der Tee ist in einigen der „ehemaligen” spanischen Kolonien in Südamerika DAS traditionelle Getränk. Wobei sich die […]
Kaffee macht dich unbewusst und hindert dich am Aufwachen

Ich trinke nur sehr selten und dann sehr wenig Kaffee. Seit dem Burnout muss ich mit allen Stimulanzien immer noch vorsichtig sein. Normalerweise trinke ich morgens nur Ingwer-Kurkuma-Tee. Auch Ingwer macht wach und stimuliert. Der Mechanismus ist allerdings ein anderer: Er erwärmt die Verdauungs- und Geschlechtsorgane, bringt so den Blutfluss in Wallung und regt das […]
Kräuter und Heilpflanzen richtig sammeln, trocknen und aufbewahren

Um sich die volle Heilwirkung zunutze machen ist es wichtig, Kräuter und Heilpflanzen sowie Gewürze korrekt zu verarbeiten und zu lagern, da das natürlich großen Einfluss auf die Haltbarkeit und damit die Konzentration an gesundheitsförderlichen Wirkstoffen hat. Daher möchte ich dir in aller Kürze eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren – Sammeln, Trocknen, Aufbewahren – […]
Pechsalbe aus Tannenharz

Ich habe im Herbst einiges Harz gesammelt, das für mich dieses Jahr nur von der Tanne kommt. Was ganz neues, da es früher immer Kiefernharz war. Ob Tanne, Fichte oder Kiefer – das ist gleich, denn alle drei Nadelbäume eignen sich für phytotherapeutische Anwendungen. Ich verwende das Harz hauptsächlich zum Räuchern und habe zusätzlich eine […]
Phytotherapeutische Heilpflanzentees, aber richtig: Asthma-Tee

Ich habe seit meinem achten Lebensjahr Asthma und habe bisher noch nie versucht, einen alternativen Weg für die Heilung zu gehen. Warum? Das weiß ich selbst nicht so genau. Am ehesten wohl, weil ich bis vor etwa zwei Jahren der Meinung war, dass es ein unheilbarer Zustand ist. Davon bin ich mittlerweile nicht mehr überzeugt. […]
Hopfentinktur: Beruhigend, ausgleichend, schlaffördernd

Da ich aufgrund meines Burnouts immer noch mit starken Schlafproblemen zu tun habe und bisher kein Mittel so richtig geholfen hat, möchte ich es nun mit einer selbst gemachten Hopfentinktur versuchen. Diese werde ich mit einer Lavendeltinktur mischen, die ich zur gleichen Zeit angesetzt habe. Da ich reichlich Hopfenzapfen bestellt habe, ist noch genug übrig […]