Chorizo in Gemüsesuppe im Dschungel – Introspektion

Zwei Monate im kolumbianischen Dschungel. Welche Prozesse hat dieses Leben in mir angestoßen? 1. Große Veränderungen seit 2020 Die letzten sechs Jahre waren die wohl herausfordernsten meines Lebens. 2020 hat mein Körper mit einem Burnout die Notbremse gezogen und noch nicht wieder gelöst. In Zeiten wie diesen ist Regeneration nahezu unmöglich. 2021 dann der große […]

Der goldene Schnitt, Bitcoin und der menschliche Verstand. Ein Gedankengang.

Der goldene Schnitt gilt seit der Antike als die mathematische Formel für wahre Ästhetik und damit Schönheit. Sie versinnbildlicht perfekte Symmetrie, das perfekte Verhältnis der Teile zum Ganzen und des Ganzen zu seinen Teilen. Von Euklid (325 – 270 v. Chr.) stammt die erste genaue Beschreibung dieses allgemeingültigen ästhetischen Prinzips. Seither übernehmen die Menschen es […]

Was bleibt ist die Singularität

Technologie als Sinnbild der Suche im Außen. Steuern wir auf die digitale Singularität zu? 1. Autobiografie eines Yogi Ich lese derzeit das Buch „Autobiographie eines Yogi” von Paramahansa Yogananda, in der er sehr viel von seinem Guru Sri Yukteswar und dessen außergewöhnlichen Fähigkeiten erzählt. Im überbewussten Zustand beispielsweise ist es ihm möglich, sich in das […]

Wenn es keine Opposition geben darf, ist die Demokratie endgültig gestorben

Oder ist sie nur ins Wachkoma gefallen? Die Debatte und die Maßnahmen um Corona dauern an, die Lager sind auch weiterhin gespalten und wir werden, wie viele andere Nationen auch, über die weiteren Schritte und unsere Zukunft ziemlich im Dunkeln gelassen. Doch es gibt einen Silberstreifen am Horizont, denn Widerstand regt sich. Was vor einigen […]

WirrWarr oder Wu Wei?

In den letzten Wochen, in Zeiten von Corona, geht ja so einiges in der Gesellschaft um und vor sich. Jeden Tag aufs Neue muss ich persönlich für mich entscheiden, ob ich Facebook, LinkedIn und Co. ansehen möchte, denn die Informationsflut, die ich größtenteils sehr kritisch und mit Unwohlsein wahrnehme, bringt einen feinsinnigen Menschen wie mich […]

Wahre Selbstliebe ist kein Marketingprodukt

Ein Thema, das mir gerade sehr am Herzen liegt ist Selbstliebe. Denn es ist ein wichtiges für uns alle und natürlich auch für mich. Für die meisten von uns – auch für mich selbst – ist es oft ein langer Weg bis zu dem Punkt, an dem wir uns WIRKLICH selbst lieben. Mit all unseren […]

Eine Brandrede – Indigene Völker schützen

Aus gegebenem Anlass möchte ich heute mal ein eher politisches Thema behandeln, das uns allerdings alle angeht und mir persönlich sehr nahe geht. Es geht um indigene Völker, den Umgang mit ihnen und ein gerade aktuelles und akutes Problem in Brasilien. Der neue Präsident Bolsonaro hat den Schutz der heimischen indigenen Völker verringert und die […]

Wann macht Unzufriedensein unzufrieden?

Ich bin unzufrieden. In unseren Köpfen ist dieser Satz zunächst negativ konnotiert. Ob das nun historisch oder kulturell bedingt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht etwas von beidem. Doch warum assoziieren wir Unzufriedensein mit etwas Schlechtem, wo es doch so eine starke Triebfeder für Persönlichkeitsentwicklung, Vorwärtsgewandtheit, Innovationen und die Verbesserung des Status Quo ist? […]

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.