15 Tipps für einen gesunden Darm
Was braucht es, um den Darm gesund und munter zu halten? Eigentlich nicht viel, denn der Darm ist gar nicht so anspruchsvoll, wie man denken mag. Was die Probleme bereitet, denen wir alle heutzutage ausgesetzt sind, sind Umweltbelastungen, Schwermetalle, Strahlung, Chemie in Nahrungsmitteln, Stress sowie eine völlig unnatürliche Art sich zu ernähren und zu leben. […]
Vegetatives Nervensystem und Darm: eine Symbiose
Vegetatives Nervensystem und Darm sind sehr eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Das vegetative Nervensystem reguliert nicht nur die Magen-Darm-Motilität und die Sekretion der Verdauungssäfte, sondern moduliert über die Darm-Hirn-Achse auch die Zusammensetzung und Funktion des Mikrobioms. Eine chronische Überreizung des vegetativen Nervensystems durch Stress, gespeicherte Traumata, Fehlernährung, etc. beeinflusst unser gesamtes Verdauungssystem und […]
Migrating Motor Complex (MMC): Taktgeber unserer Verdauung
Grrrrrrr. Wenn du Hunger hast, knurrt dein Magen. Doch dieses Magenknurren, das du zwischen den Mahlzeiten hörst und spürst, ist nicht nur ein Zeichen von Hunger. Es ist Ausdruck eines komplexen und essenziellen physiologischen Prozesses, dem „Migrating Motor Complex” (MMC). Der MMC spielt eine zentrale Rolle in unserer Verdauung, indem er den Magen-Darm-Trakt zwischen den […]
Magensäure, Galle, Bauchspeichel: Bedeutung für die Darmgesundheit & praktische Tipps
Unsere Verdauungssäfte, die sich aus Magensaft mit Magensäure, Galle (Gallensäuren) und Bauchspeichel zusammensetzen, sind ein essenzieller Bestandteil des gesamten Verdauungsprozesses und finden trotzdem nur sehr wenig Aufmerksamkeit. Sie ermöglichen die Aufspaltung von Nahrungsbestandteilen, spielen eine zentrale Rolle für die Nährstoffaufnahme, die Darmgesundheit und tragen maßgeblich zur Eliminierung von schädlichen Keimen bei. In diesem Artikel erfährst […]
SIBO: Diagnostik und Behandlung
Im ersten Teil meines Artikels zu SIBO (ließ hier) habe ich, erklärt, was genau es mit dieser Konstitution auf sich hat, welche Ursachen eine SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) haben kann und welche Symptome sie auslöst. Nun gebe ich dir einen Überblick über die Diagnostik und Behandlung bei einer Dünndarmfehlbesiedlung. So viel sei schon einmal […]
Reishi, Cordiceps, Löwenmähne: So helfen Vitalpilze der Darm-Hirn-Achse
Advertorial // Vitalpilze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in der Gesundheits-Community und auch ich habe ein Auge auf die potenten Gesundheitshelfer geworfen. Dabei interessieren mich natürlich besonders diese Heilpilze, die sich positiv auf Magen-Darm-Gesundheit und Stresslevel auswirken. Stress und Darmprobleme hängen über die Darm-Hirn-Achse sehr eng zusammen. Um mir selbst ein Bild von den Wirkungen […]
SIBO – Was ist das? Definition, Ursachen, Symptome
Was ist SIBO und was genau hat es damit auf sich? In Deutschland kommt das Thema seit ca. einem Jahr vermehrt auf, in den USA und Australien ist man diesbezüglich schon lange gut informiert. SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) steht für Dünndarmfehlbesiedlung und bezeichnet die übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Das führt zu gesundheitlichen […]
Was ist Leaky Brain? Was hat deine Darmgesundheit damit zu tun?
Hast du schonmal von „Leaky Brain” gehört? Das bedeutet, dass die Blut-Hirn-Schranke geschädigt ist und ihrer Filteraufgabe nicht mehr nachkommen kann. So gelangen unerwünschte Substanzen ungehindert ins Gehirn, die dort nichts zu suchen haben und auf Dauer Schaden anrichten. Eine geschädigte Blut-Hirn-Schranke hängt eng mit der Darmgesundheit zusammen. Es gibt jedoch auch diverse andere Faktoren, […]