Husten und Erkältung: Die besten Hausmittel und Phytotherapeutika

Die Erkältungs-Saison ist noch nicht vorbei und ich hatte den Eindruck, dass diesen Winter besonders potente Viren und Bakterien unterwegs sind. Selbst mich hat im Januar ein Infekt erwischt, der einen hartnäckiger Husten mitbrachte, was sehr ungewöhnlich ist, denn ich bekomme sonst nie Husten oder Erkältung. Viele Menschen greifen bei den ersten Symptomen sofort zu […]
Es muss nicht immer Fasten sein

Traditionell ist das Frühjahr die Zeit der Erneuerung, des Werdens und Entstehens und des Ablegens der schweren Winterenergie. Nicht nur die Natur erneuert sich und erblüht in frischem, saftigem Grün und bunten Farben. Auch unser Körper befindet sich in einer Umstellungsphase, die sowohl die Psyche als auch den Stoffwechsel betrifft. Aufgrund dieser Anpassungsphase kommt es […]
Pechsalbe aus Tannenharz

Ich habe im Herbst einiges Harz gesammelt, das für mich dieses Jahr nur von der Tanne kommt. Was ganz neues, da es früher immer Kiefernharz war. Ob Tanne, Fichte oder Kiefer – das ist gleich, denn alle drei Nadelbäume eignen sich für phytotherapeutische Anwendungen. Ich verwende das Harz hauptsächlich zum Räuchern und habe zusätzlich eine […]
Phytotherapeutische Heilpflanzentees, aber richtig: Asthma-Tee

Ich habe seit meinem achten Lebensjahr Asthma und habe bisher noch nie versucht, einen alternativen Weg für die Heilung zu gehen. Warum? Das weiß ich selbst nicht so genau. Am ehesten wohl, weil ich bis vor etwa zwei Jahren der Meinung war, dass es ein unheilbarer Zustand ist. Davon bin ich mittlerweile nicht mehr überzeugt. […]
Hopfentinktur: Beruhigend, ausgleichend, schlaffördernd

Da ich aufgrund meines Burnouts immer noch mit starken Schlafproblemen zu tun habe und bisher kein Mittel so richtig geholfen hat, möchte ich es nun mit einer selbst gemachten Hopfentinktur versuchen. Diese werde ich mit einer Lavendeltinktur mischen, die ich zur gleichen Zeit angesetzt habe. Da ich reichlich Hopfenzapfen bestellt habe, ist noch genug übrig […]
Wundsalbe mit doppelter Power

Wundsalbe auf Johanniskraut-Ringelblumen-Basis mit Schafgarbe und ätherischem Lavandinöl 1. Meine erste Salbe und sie ist unglaublich potent! Endlich habe ich es geschafft meine erste Salbe anzurühren und bin total begeistert, wie gut alles geklappt hat. Ich habe mir am Ende mit dem Wachs ein bisschen Sorgen gemacht, dass es sich vielleicht nicht ganz auflöst, da […]
Kapuzinerkresse-Tinktur als natürlicher Immunbooster

Der Herbst klopft an unsere Tür (heul, was für ein extrem kurzer Sommer) und da wird es Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Das Leben der Sommerkräuter neigt sich so langsam dem Ende entgegen und nun treten einige Pflanzen auf den Plan, die wir genau jetzt sehr gut brauchen können. Die Kapuzinerkresse zum Beispiel. Meine […]
Rezept für Salbei-Tinktur

👉🏽Mit Tipp für ein potenteres Ergebnis. In meinem Artikel zum Salbei-Essig habe ich ja bereits ausführlich über dieses wunderbare Heilkraut berichtet. Deshalb werde ich mich hier kurz fassen und lediglich die Verwendungsmöglichkeiten und das Rezept für die Salbei-Tinktur niederschreiben. 1. Salbei-Tinktur: Verwendungsmöglichkeiten Tinkturen sind Auszüge auf alkoholischer Basis (du kannst auch Wasser mit Alkohol mischen, […]