Pflanzliches Mittel bei Eisenmangel: Brennnessel

Brennnesselshake auch bei Eisenmangel

Bei uns Frauen ist das Risiko für einen Eisenmangel größer als bei Männern, da wir durch unsere Monatsblutung zusätzlich Eisen verlieren. Ein Gleichgewicht in der Ernährung zu finden ist nicht einfach, da in unseren konventionell erzeugten Lebensmitteln einfach nicht mehr ausreichend Nährstoffe enthalten sind. Wenn man dann auch noch, wie ich ja auch, wenig bis […]

Hausgemachter Waldmeistersirup x 2

Waldmeistersirup

Spoiler-Alarm: Variante 2 (meine) schmeckt noch besser! 😊 Mein Herz und ich unternehmen jedes Wochenende Fahrradtouren, sobald der Frühling da ist und das Wetter es zulässt. Wir entdecken wirklich jedes Mal eine schöne neue Strecke. Letztens waren wir in der Großhansdorfer / Hoisdorfer Gegend unterwegs und haben einen richtigen Waldmeister-Wald gefunden. Überall waren dicht bewachsene […]

Gänseblümchen-Essig für die Hautreinigung

Gänseblümchenessig

Ich liebe diese Zeit im Jahr, wenn alles zu blühen beginnt und die Natur saftig in den verschiedensten Grüntönen erstrahlt. Alles ist frisch, neu und der Sommer steht noch bevor. Gänseblümchen gehören immer zu den ersten Kräutern, die sich zeigen. Schon als Kinder haben wir sie geliebt, ohne zu wissen, welche Power eigentlich in ihnen […]

Knoblauchsrauke-Brennnessel-Pesto

Seit ein paar Wochen sprießt und wächst die Natur, ist satt und saftig und strahlt in den verschiedensten Grüntönen. Die Sammelzeit hat endlich wieder begonnen und ich liebe es! Pesto ist immer eine gute und vor allem leckere Möglichkeit, um Kräuter schonend zu verarbeiten und haltbar zu machen. Dieses Jahr habe ich mal eine neue […]

Kräutersalz: Ein Rezept für zwei Sorten

Kräutersalz mit Zitrone

Eine gute und einfache Möglichkeit Kräuter für den Winter zu konservieren ist die Herstellung von Kräutersalz. Ob Salat, Pasta, Fleisch oder Gemüse – es passt zu nahezu allen Gerichten und verleiht ihnen das gewisse Etwas. Bei der Mischung ist alles erlaubt was schmeckt. Solange man nicht komplett daneben greift, kann man geschmacklich auch kaum etwas […]

Würzig-zimtiger Magenbitter

Ansatz Magenbitter

Der Magenbitter ist ein Helferlein mit langer Tradition. Seine Inhaltsstoffe sollen die Verdauung nach einem fettigen Essen oder einfach Völlegefühl anregen. Immer wieder gibt es hier gegensätzliche Meinungen und es stellt sich die Frage, ob er wirklich hält was er verspricht. Die Antwort ist ein ganz klares „ja!“. Allerdings ist Alkohol nicht gleich Alkohol und […]

Kräuteressig – schmeckt gut und ist gesund

Kräuteressig mit Knoblauch und Rosmarin

Essig darf in keinem gut abgeschmeckten Dressing fehlen. Er verleiht ihm das gewisse Etwas und die säuerliche Note, die ein gutes Dressing so spannend macht. Doch sauer ist nicht alles, was der Essig kann. Er würzt auch und bringt natürlich gesundheitsfördernde Eigenschaften mit. Ich habe zwei Variationen Kräuteressig angesetzt: Rosmarin- und Estragon-Korianderessig. Natürlich mit meinen […]

Brennnesseltinktur zur Unterstützung des Stoffwechsels

Brennesseltinktur

Links und rechts unserer Terrasse steht jeweils eine Brennnessel. Eine Pflanze ist männlich, eine weiblich. Sehr praktisch, denn so wird die weibliche Pflanze immer schön befruchtet und wir können die Samen ernten. Wir lassen die Brennnesseln auch immer stehen, da sie auch für vielen Insekten, wie Schmetterlinge, eine wichtige Brut- und Nahrungsquelle darstellen. Zudem ist […]

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.