Ernährung bei SIBO: Fallstricke und Studienlage
Ist eine SIBO diagnostiziert (ließ hier meinen Artikel zu den Problemen der gängigen SIBO-Tests) kommt man um eine angepasste Ernährung nicht herum, um die Symptome zu lindern. Zur Auswahl stehen nach den derzeit gängigen Protokollen in erster Linie die Low-FODMAP-Diät, die bi-phasische Diät, die spezielle Kohlenhydrat-Diät, autoimmun-Paleo oder im ganz schlimmen Fall eine Elementardiät. Normalerweise […]
Sulforaphan in Brokkolisprossen: Superfood für Entgiftung und Krebsprävention
Hast du schonmal daran gedacht, Brokkolisprossen anstatt Brokkoli zu essen? Oder dir überhaupt selbst Sprossen zu ziehen? Alle Sprossen sind nahrhafte Superfoods, doch heute soll es vor allem um Brokkolisprossen und einen Inhaltsstoff gehen, der besonders hervorsticht. Die grünen Winzlinge sind echte Kraftpakete und wissenschaftlich so gut untersucht wie kaum ein anderes pflanzliches Lebensmittel. Ihre […]
Low FODMAP bei SIBO: Warum das meist nicht reicht
Eine gängige Empfehlung, um Beschwerden durch SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) zu lindern ist die low FODMAP-Diät, die auch gern bei Reizdarm eingesetzt wird. Diese Ernährungsform kann kurzfristig sinnvoll sein, um Symptome zu lindern, doch sie behebt nicht die Ursachen von Reizdarm oder SIBO und greift bei den meisten schlicht nicht tief genug. Die standardisierten […]
15 Tipps für einen gesunden Darm
Was braucht es, um den Darm gesund und munter zu halten? Eigentlich nicht viel, denn der Darm ist gar nicht so anspruchsvoll, wie man denken mag. Was die Probleme bereitet, denen wir alle heutzutage ausgesetzt sind, sind Umweltbelastungen, Schwermetalle, Strahlung, Chemie in Nahrungsmitteln, Stress sowie eine völlig unnatürliche Art sich zu ernähren und zu leben. […]
Low FODMAP-Diät? Deshalb heilt sie deinen Reizdarm nicht
Wer mein Wirken ein wenig verfolgt, der weiß, dass ich die Low FODMAP-Diät nur für bedingt hilfreich halte. Vor einigen Jahren kam das Thema in Deutschland auf und ich gehörte zu den Reizdarm-Betroffenen, die diese Diät ausprobiert haben. Weil sie so angepriesen wurde und eine einmalige Begleitung mit einem entsprechenden Anbieter von den Krankenkassen übernommen […]
SIBO – Was ist das? Definition, Ursachen, Symptome
Was ist SIBO und was genau hat es damit auf sich? In Deutschland kommt das Thema seit ca. einem Jahr vermehrt auf, in den USA und Australien ist man diesbezüglich schon länger informiert. SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) steht für Dünndarmfehlbesiedlung und bezeichnet die übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Das führt zu gesundheitlichen Problemen […]
Methoden zur Burnout-Prävention im Alltag: So bewahrst du deine Energie
Wer bereits ein richtiges (ich formuliere das bewusst so) und ausgewachsenes Burnout hinter sich hat, der weiß, dass sich dieser Zustand vor allem durch Langfrsitigkeit auszeichnet. Leider ist man oft erst hinterher schlauer und in der Lage die Puzzleteile zusammenzusetzen, die mutmaßlich oder ganz konkret zur Entstehung des Burnout-Syndroms beigetragen haben. Sofern man genau hinsieht. […]
Natürliche Methoden zur Förderung der Darmgesundheit
Unsere Darmgesundheit ist essenziell für unser körperliches und mentales Wohlbefinden. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig. Er beherbergt das Mikrobiom, ein Ökosystem aus Billionen von Mikroorganismen, das eine zentrale Rolle für Immunabwehr, Hormonhaushalt und unsere allgemeine Gesundheit spielt. In diesem Artikel gebe ich dir natürliche Methoden zur Förderung deiner Darmgesundheit an die […]