Darmfreundliches Frühstück: Doppelt fermentierte Frühstücks-Bowl

Hast du Lust auf eine neue Frühstücks-Idee? Dann bist du hier richtig, denn ich wette, dass du deine Haferflocken oder deinen Chia-Pudding so noch nie gegessen hast. Es ist wichtig bei der Ernährung darauf zu achten, dass sie darmfreundlich, darmpflegend, ausgewogen und gesund ist und dieses Frühstück vereint definitiv all die genannten Punkte. Mit meiner […]
Vagusnerv stärken: So unterstützt du Nervensystem und Darmgesundheit

Fühlst du dich oft innerlich unruhig, gestresst und getrieben oder hast du Verdauungsbeschwerden, obwohl du doch schon alles für deine Darmgesundheit tust? Dann kann es sein, dass du deinen Vagusnerv stärken musst. Viele gesundheitliche Beschwerden, insbesondere im Magen und im Darm, beginnen nicht beim Essen, sondern in der Steuerzentrale deines Körpers: dem autonomen Nervensystem (ANS), […]
Sind Probiotika hilfreich oder nutzlos? Studien, Wirkung & Erfahrungen

Über die Sinnhaftigkeit der Einnahme von Probiotika streiten sich in der Gesundheits-Bubble immer wieder die Geister. Obwohl führende Spezialisten für Darmgesundheit sie für eine gezielte Darmsanierung empfehlen und sehr viele Menschen von ihnen profitieren. Was ist also dran an den Behauptungen, dass Probiotika nutzlos sind? Gibt es hierfür wissenschaftliche oder erfahrungswissenschaftliche Evidenz? Ich habe mir […]
Ernährung bei SIBO: Fallstricke und Studienlage

Ist eine SIBO diagnostiziert (ließ hier meinen Artikel zu den Problemen der gängigen SIBO-Tests) kommt man um eine angepasste Ernährung nicht herum, um die Symptome zu lindern. Zur Auswahl stehen nach den derzeit gängigen Protokollen in erster Linie die Low-FODMAP-Diät, die bi-phasische Diät, die spezielle Kohlenhydrat-Diät, autoimmun-Paleo oder im ganz schlimmen Fall eine Elementardiät. Normalerweise […]
SIBO-Test: Viele Falschdiagnosen und Probleme

Die gängige Praxis eine SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung) zu diagnostizieren besteht in einem Atemgastest mit Glucose oder Lactulose. Natürlich verlässt man sich als Betroffener erstmal auf das Testergebnis und da wir alle quasi noch im Nebel stochern, was das Thema SIBO angeht, sind Falschdiagnosen und Fehlinterpretationen nicht ausgeschlossen. Ich bin aufgrund eines Testverlaufs skeptisch geworden und habe […]
Darm und Hormone: Ein gestörtes Mikrobiom bringt Hormonhaushalt und Zyklus durcheinander

Die meisten reduzieren den Darm auf seine Verdauungstätigkeit, dabei leistet er für unseren gesamten Körper viel mehr als das. Es heißt ja nicht umsonst „der Darm ist der Sitz der Gesundheit”. Rund 70 – 80 Prozent unseres Immunsystems befinden sich im Darm. Milliarden von Mikroorganismen steuern Abläufe, die weit über die Verdauung von Nahrung hinausgehen. […]
Biofilm-Lösung bei SIBO: Essenzieller Baustein der Therapie

Viele Betroffene einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) haben trotz sorgfältiger Diät, Phytobiotika oder Antibiotika-Therapien keinen durchschlagenden Erfolg. Ein möglicher Grund: Die Bakterien im Dünndarm verstecken sich in schützenden Biofilmen, die therapeutische Maßnahmen ins Leere laufen lassen. Wer den Biofilm nicht gezielt auflöst, kann seine SIBO nur unzureichend behandeln. Selbst wenn der Therapieplan ansonsten korrekt ist. Die Biofilm-Lösung […]
Magenschutz bei SIBO: Entscheidend für eine erfolgreiche Therapie

Viele SIBO-Betroffene konzentrieren sich ausschließlich auf die Bekämpfung der Bakterien im Dünndarm. Doch was, wenn die Therapie nicht anschlägt? Nicht, weil sie unwirksam ist, sondern weil der Magen sie nicht mitmacht? Reizungen, Schmerzen, Übelkeit oder Brennen im Magen sind keine Seltenheit bei der Einnahme der reizenden Phytobiotika. Dabei gibt es Begleittherapien für den Magenschutz bei […]