Reality-Check: Überpositivierung ist auch keine Lösung

Spiritualität ist ein brandaktuelles Thema, für das es wahrscheinlich so viele Interpretationen wie Menschen gibt. Der Individualität zum Trotz existiert natürlich auch für diesen Begriff eine Definition, die ich an dieser Stelle zum besseren Verständnis anbringe: Spiritualität bedeutet im weitesten Sinne „Geistigkeit“ und bezeichnet eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches […]

Wann macht Unzufriedensein unzufrieden?

Ich bin unzufrieden. In unseren Köpfen ist dieser Satz zunächst negativ konnotiert. Ob das nun historisch oder kulturell bedingt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht etwas von beidem. Doch warum assoziieren wir Unzufriedensein mit etwas Schlechtem, wo es doch so eine starke Triebfeder für Persönlichkeitsentwicklung, Vorwärtsgewandtheit, Innovationen und die Verbesserung des Status Quo ist? […]

Meine Reise nach Utopia

„Ich kann das nicht tun, weil …“ „Das ist unmöglich, weil …“ „Das geht nicht, ich habe doch Verantwortung für …“ „Was sollen denn die Leute denken?“ „Dafür bin ich doch schon zu alt“ – und so weiter. Wie oft höre ich diese Sätze – natürlich auch von mir selbst – die uns daran hindern, […]

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.