Rezept für Pudding-Streuselkuchen mit Beeren – glutenfrei, laktosefrei

Pudding-Streuselkuchen mit Beeren glutenfrei laktosefrei
Picture of Anja

Anja

Gesundheits-VER-rückte Beraterin, Schamanismus, Bewusst-SEINS-forscherin, (Welten)Reisende.

Startseite

Follow me on social mediA

Ich begleite dich auf dem Weg, deinen Darm ins Gleichgewicht zu bringen!

Das ist ungelogen der erste Kuchen, den ich seit Januar 2021 gebacken habe! Dieser Streuselkuchen ist natürlich laktose- und glutenfrei und zuckerreduziert. Den Pudding habe ich mit Reissirup gesüßt, was ihn für einer Low-FODMAP-Diät verträglich macht. Wenn du es frisch und streuselig magst, dann ist dieser Pudding-Streuselkuchen mit Beeren das richtige für dich. 

1. Warum habe ich so lange nicht mehr gebacken?

Das letzte Rezept auf meinem Blog sind diese leckeren, super schokoladigen Brownies, an die ich mich noch sehr gut erinnern kann. Seit wir als digitale Nomaden leben (hellopachamama.com) ist Backen unmöglich geworden und bei unserem letzten Besuch in Deutschland gab es Küche und Anlass, um endlich mal wieder was Leckeres zu zaubern. 

2. Schnell und einfach gebacken: Pudding-Streuselkuchen mit Beeren

Ich mag meine Rezepte einfach und unkompliziert und so habe ich als Grundlage wieder meinen Teig genommen, mit dem ich schon diesen frischen Rhabarber-Pudding-Streusel und diesen Johannisbeer-Streuselkuchen gebacken habe. Beide Variationen empfehle ich dringendst, wobei der Johannisbeer-Streusel mein Favorit ist! Für diesen Pudding-Streuselkuchen mit Beeren habe ich den Teig wieder etwas abgewandelt und den Zucker reduziert.

3. Der Pudding ist geeignet für die Low-FODMAP-Diät

Die Vanillepudding-Mischung enthält keinen Zucker und ich habe sie mit Reissirup gesüßt, so dass der Pudding auch während einer Low-FODMAP-Diät geeignet ist. Wenn du hier gegenüber Zucker generell nicht so empfindlich bist, sollte auch der Teig gut verdaulich sein. 

4. Beerenmischung: Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren

Für die Beerenmischung habe ich selbst gesammelte Brombeeren und gekaufte Him- und Erdbeeren verwendet. Der Anteil an Brombeeren ist am höchsten, dann Him- und dann Erdbeeren. Hier kannst du ja mischen, wie du möchtest. Die Beeren-Saison war leider schon fast am Ende und in der Umgebung gab es zu der Zeit nur noch Brombeeren zum wild Pflücken. 

5. Rezept für Pudding-Streuselkuchen mit Beeren

5. 1. Zutaten für den gluten- und laktosefreien Pudding-Streuselkuchen

Für den Teig 

  • 80 g Kokosöl
  • 50 g Butter
  • 80 g brauner Rohrohrzucker
  • 300 g Mehl glutenfrei (Schär universal)
  • 1 Prise Salz
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • Mandelblättchen zum Bestreuen

Für die Beerenmischung

  • 400 g Beeren nach Wahl
  • Brombeeren (frisch), Himbeeren, Erdbeeren

Für den Pudding

  • Alnatura Puddingpulver Vanille
  • Laktosefreie Milch
  • Ein guter Schuss laktosefreie Sahne (wenn gewünscht)
  • 2-3 EL (großzügig) Reissirup
  • 1 Pck. Tonka-Vanillezucker

Springform 20-23 cm.

5. 2. Zubereitung Schritt für Schritt: Pudding-Streuselkuchen mit Beeren

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten und etwas abkühlen lassen. Statt Zucker den Reissirup verwenden, wenn der Pudding Low-FODMAP und nicht so süß sein soll.

Die Beeren mit einem Kartoffelstampfer quetschen.

Alle Zutaten für den Teig mit den Händen verkneten, die Butter handwarm und in kleinen Bröckchen dazu geben. Das Kokosöl sollte flüssig sein. Der Teig ist gut, wenn alle Zutaten gleichmäßig vermengt sind.

Der Teig wird für den Boden und die Streusel verwendet. Achte darauf, dass du ihn dir so aufteilst, wie du es am Ende haben möchtest.

Ich verwende etwa ⅔ des Teiges für den Boden. Diesen in der gefetteten Springform verteilen und fest drücken. 

Jetzt den Pudding darauf verteilen, dann die Beeren oben drauf geben und mit einer Gabel leicht vermischen. 

Zum Schluss streusel du den restlichen Teig über die Pudding-Beeren-Mischung und verteilst die Mandelblättchen oben drauf. 

Den Kuchen auf der mittleren Schiene 40 – 45 Minuten backen. Er ist gut, wenn die Streusel leicht braun sind. Achte auf die Zeit, denn jeder Ofen ist anders. 

Tipps & Variationen für den Pudding-Streuselkuchen

Normalerweise gebe ich in Kuchenteig noch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Vanille, doch diesmal habe ich es ganz schlicht gehalten. Wenn du die Beerenmischung etwas saurer möchtest, dann gib etwas Zitronensaft und / oder Abrieb hinzu. Der Zitronenabrieb kann auch in den Teig und so wird selbiger etwas frischer. 

Du kannst den Pudding-Streuselkuchen natürlich auch mit gefrorenen Beeren zubereiten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 

Teile diesen Beitrag
0 Kommentare
Neueste
Älteste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.

Melde dich zu meinem NEwsletter an

ACHTUNG:

Du erhältst eine Mail zur Verifizierung. Bitte check auch deinem Spam-Ordner!  Wenn sie nicht ankommt, schreib mir direkt.
0
Would love your thoughts, please comment.x