Burnout oder was? Wenn das Leben müde macht
Wenn das Leben einem immer wieder große Kraftakte abverlangt, man zu den Menschen gehört, die im Volksmund heute „hochsensibel” genannt werden (was nur bedeutet, dass die Reizerfassungs- und Reizleitungssysteme sehr viel feiner justiert sind als bei den meisten anderen Menschen), und man all die, im Körper und Energiefeld gespeicherten, Traumata, Verletzungen und die Dunkelheit bewusst […]
Peeling selber machen: Das einfachste Peeling der Welt
Inklusive Wellness Treatment. Ich bin schon lange weg davon, mir übermäßig pflegende Kosmetika im Laden zu kaufen. Was meine ich mit übermäßig? Alles, was über essentielle Reinigung und medizinische Hautpflege hinaus geht. Für mein Gesicht nutze ich noch spezielle Cremes gegen Hautunreinheiten, da ich hier immer noch Probleme habe, aber das war es auch. Ich […]
Pflanzliches Mittel bei Eisenmangel: Brennnessel
Bei uns Frauen ist das Risiko für einen Eisenmangel größer als bei Männern, da wir durch unsere Monatsblutung zusätzlich Eisen verlieren. Ein Gleichgewicht in der Ernährung zu finden ist nicht einfach, da in unseren konventionell erzeugten Lebensmitteln einfach nicht mehr ausreichend Nährstoffe enthalten sind. Wenn man dann auch noch, wie ich ja auch, wenig bis […]
Rezept für Ghee
In Indien ist Ghee das, was in Europa einfach Butterschmalz ist. Oder geklärte Butter oder Butterreinfett. Das heißt, dass Eiweiß und Wasser aus der Butter herausgefiltert werden, so dass am Ende nur das Fett übrig bleibt. Und zwar in schöner, goldgelber Farbe und super lecker karamellisiert duftend. In Deutschland wird dieses Produkt nur schnöde als […]
Rezept Kombucha: Humbug oder Baustein einer ausgewogenen Ernährung?
Über Kombucha scheiden sich ja wirklich die Geister. Während die Einen auf die positive Wirkung auf den Organismus und vor allem das Mikrobiom schwören, sagen manche Wissenschaftler, dass das alles Humbug sei, da man keinerlei positive Auswirkungen nachweisen kann. Er eigne sich lediglich als Erfrischungsgetränk und sei teilweise sogar gesundheitsschädlich. Laut Verbraucherzentrale traten bei einigen […]
Krankheitsbild Reizdarm – mein Erfahrungsbericht Teil 2: Behandlung mit effektiven Mikroorganismen, Teufelsdreck und mehr
Ja, manchmal muss man erst einen Schritt zurück, sich die Augen reiben, die Linse scharf stellen, noch mal in die Richtung blicken, in die man gehen möchte, und dann geht es weiter. Was ist passiert? Etwa Anfang April 2019 war ich also wegen meinem Reizdarm mit der FODMAP-Diät und Beratung Nummer drei durch. Das Ergebnis […]
Krankheitsbild Reizdarm – mein Erfahrungsbericht Teil 1: Von Ärzten und Ernährungsberatern
Alle da draußen, die von Reizdarm oder anderen chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind, wissen wovon ich spreche, wenn ich sage: Es ist eine laaaaaange Odyssee. Viel Tappen im Dunkeln. Ein Vor- und Zurück. Es ist frustrierend. Reizdarm ist eine Erkrankung, die sehr diffus und individuell ist und sich vor allem durch die Kombination diverser Symptome […]