Rezept für frische Waldpilzpfanne mit Reis

Frische Wladpilzpfanne
Picture of Anja

Anja

Ich gehe den schamanischen Weg, bin Bewusst-SEINS-forscherin, (Welten)Reisende und gesundheits-VER-rückt.

Startseite

Follow me on social media!

Die erste Pilz-Sammel-Aktion 2019: 1,3 kg Maronen und Braunkappen. Wir werden auf jeden Fall sobald es geht wieder in den Wald gehen, denn er hat mit Sicherheit noch viel mehr zu bieten und die Saison hat gerade erst begonnen. Allerdings kennen wir uns auch nicht sooo gut aus (ich bis vor zwei Jahren gar nicht) und müssen deshalb wahrscheinlich viele gute Pilze stehen lassen. Vielleicht machen wir mal eine geführte Wanderung, das macht die spätere Suche leichter. 🙂 Aus der Beute lässt sich trotzdem eine super leckere Waldpilzpfanne zaubern.

1. Rezept und Zubereitung Waldpilzpfanne mit Maronen und Braunkappen

Hier also das super einfache Rezept. An frische Waldpilze mache ich nicht viel dran, weil wir den puren Geschmack mögen.

Ca. 650g frische Waldpilze mit Knoblauch und Zwiebel in nativem bio. Kokosöl oder Ghee anbraten. Wenige Minuten auf höchster Stufe und dann auf mittel bis niedrig runter stellen. Pfeffern, salzen und am Ende mit etwas Reiscreme aufgießen. Geht natürlich auch mit Sahne. Ich würde die Pilze insgesamt schon gute 20 Minuten in der Pfanne lassen um sicher zu sein, dass alles, was drin sein könnte (Achtung Fuchsbandwurm) auch abgetötet wird. 

Am Ende frische Petersilie drüber geben und fertig.

Wir haben als Beilage Reis gewählt, weil der neutral ist. Und er passt auch gut.


Guten Appetit!

Teile diesen Beitrag

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.

Melde dich zu meinem NEwsletter an

ACHTUNG: Du erhältst noch eine Mail zur Verifizierung. Bitte sieh auch in deinem Spam-Ordner nach!   Wenn sie nicht ankommt, schreib mir bitte direkt!