Kokoskuchen mit Mandeln, Mohn und Rosenwasser

Kokoskuchen mit Mohn und Rosenwasser
Anja

Anja

Ich gehe den schamanischen Weg, bin Bewusst-SEINS-forscherin und (Welten)Reisende.

Startseite

Follow Hello Pachamama!

Hello Pachamama

Als Basis für diesen Kokoskuchen dient wieder mein Grundrezept für Bananenbrot, oder besser gesagt für alle Kastenkuchen, die schön saftig sein sollen! Der Teig ist einfach unglaublich dankbar und verträgt Variationen! 🙂 Der Kuchen ist wirklich mal was ganz anderes, das Rosenwasser verleiht ihm einen kleinen Hauch Orient. Wer das nicht mag, lässt es einfach weg! Der Kokoskuchen ist gluten- und laktosefrei.

1. Zutaten Kokoskuchen

  • 200g glutenfreies Mehl
  • 50g Kokosmehl
  • 200 brauner Rohrohrzucker
  • 215 g Kokosmilch 90%
  • 2 Eier
  • 10g Backpulver
  • 50ml Rapsöl oder geschmolzenes Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Rosenwasser
  • 20g Kokosraspel
  • 20g Mandelplättchen/Stifte/Splitter
  • 10g Mohnsamen

2. Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eier trennen und Eiweiß mit 100g Zucker cremig schlagen.

Eigelb mit restlichem Zucker und Rapsöl cremig schlagen und die Kokosmilch dazugeben. Die Kokosmilch vorher in einer Schüssel verrühren, damit sie homogen ist. 

Dann alle trockenen Zutaten und das Rosenwasser dazugeben und gut mixen. 

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, nach Belieben mit Kokosraspeln, Mandeln, Zucker oder Mohn bestreuen und 45 – 50 Minuten backen.

Guten Appetit!

Teile diesen Beitrag

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.