Der Winter naht, es wird immer kälter und die Grippe- und Erkältungs-Saison ist längst eröffnet. Wenn du im Herbst und Winter regelmäßig mit Infekten zu tun hast, ist es spätestens jetzt Zeit, dein Immunsystem zu stärken. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen und bewährten Tipps und Tricks für ein starkes Immunsystem mit dir. Nicht nur im Winter! Ich fühle mich immer bestmöglich gegen Viren und Bakterien gewappnet, da ich mich das ganze über bewusst um meinen Körper kümmere. Bist du bereit, deine Abwehrkräfte auf Hochtouren zu bringen? Immunsystem stärken: Meine Tipps für dich. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
- 1. Der Darm ist der Sitz des Immunsystems: Gesunder Darm = starke Abwehrkräfte
- 2. Immunsystem stärken mit medizinischem PMA-Zeolith
- 3. Mikronährstoffe und Vitalpilze stärken das Immunsystem
- 4. Chlorella: Chlorophyll für das Immunsystem
- 5. Sport und Bewegung an der frischen (kalten) Luft stärken das Immunsystem
- 6. Sonne ist die beste Medizin
- 7. Earthing / Grounding stärkt das Immunsystem
- 8. Immunsystem stärken mit Saunagängen und kaltem Wasser
- 9. Geheimwaffe: CDL 0,3% Lösung
- 10. Fazit Immunsystem stärken: Denk holistisch!
1. Der Darm ist der Sitz des Immunsystems: Gesunder Darm = starke Abwehrkräfte
Ca. 70 – 80% unseres Immunsystems sitzt im Darm. Klaro, dass du hier beginnen musst, wenn du deine Abwehrkräfte auf Trab bringen möchtest, oder? Je nachdem, wie der Zustand deines Darms ist, geht es zuerst einmal um eine Darmsanierung. Hier findest du meine Angebote für Florastatus und längere Begleitungen.
Unabhängig von einer Darmsanierung ist es wichtig, dass wir unseren Darm täglich pflegen und ihm die Nährstoffe und Unterstützung geben, die er braucht. Unser Darm ist eigentlich gar nicht so anspruchsvoll, doch in der heutigen Zeit, mit all den (Umwelt)belastungen, ist es sehr schwer, Körper und Geist „rein” zu halten. So pflegst du deinen Darm:
- Ausgewogene Ernährung auf pflanzenbasis, mit ausreichend tierischen Proteinen, guten Fetten und Ballaststoffen. Hier geht es zu meiner Liste mit Ballaststoffen:
- Fermente als Futter für die guten Darmbakterien: z. B. Kefir, Sauerkraut, Kimchi, bio Sauerteigbrot
- Probiotika, um die guten Mikroorganismen anzusiedeln und somit gleichzeitig die Schadbakterien in Schach zu halten. Zuvor solltest du besser einen Florastatus machen, um zu wissen, welche Probiotika Sinn machen. Hier geht es zu meinem Angebot Florastatus
- Ballaststoffe, bzw. auch Präbiotika, als Futter für die guten Darmbakterien. Sie sind naturgemäß in Obst und Gemüse enthalten, doch es schadet nicht, auf eine zusätzliche Zufuhr zu achten. Der Darm sollte täglich an die 40 Gramm Ballaststoffe bekommen und das schafft man nur über die normale Ernährung kaum
1. 1. Zu einer gezielten Darmsanierung gehören hochwertige Pro- und Präbiotika
Hier kommst du zu meinen Empfehlungen:
👉🏼 Hochwertiges Probiotikum zur Unterstützung der Darmgesundheit
Probiotika unterstützen unseren Darm dabei, im natürlichen Gleichgewicht zu bleiben. Qualität und Reinheit sind hier genauso wichtig, wie bei jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel. Sie sollten im Idealfall nach vorherigem Darmflorastatus angewendet werden.
| Meine Empfehlung für dich: MucoFlora von Dr. Selz Spare 5% auf deine Bestellung mit dem Link und meinem Code ANJASWEG |
👉🏼 Hochwertiges Ballaststoffpulver / Präbiotikum zur Unterstützung der Darmgesundheit
Ein hochwertiges Ballaststoffpulver als sinnvolle Ergänzung, um auch wirklich auf eine gute Ballaststoffmenge von ca. 40 Gramm täglich zu kommen, ist MucoAktiv von Dr. Selz. Es ist außerdem ein Präbiotikum.
| MucoAktiv von Dr. Selz Spare 5% auf deine Bestellung mit dem Link und meinem Code ANJASWEG |
2. Immunsystem stärken mit medizinischem PMA-Zeolith
Mit medizinischem PMA-Zeolith entgiftest du (den Darm) unterstützt und stärkst die Darmwandabarriere, behandelst und beugst Entzündungen vor. So stärkst du indirekt auch dein Immunsystem. Alles über medizinischen PMA-Zeolith erfährst du in meinem Artikel „Schwermetallausleitung und Darmsanierung mit Chlorella und PMA-Zeolith”.
| 👉🏼 Medizinischer PMA-Zeolith Spare 10% auf deine Bestellung bei Panaceo mit dem Code pt-pachamama. |
3. Mikronährstoffe und Vitalpilze stärken das Immunsystem
In der heutigen Zeit ist es wirklich obligatorisch, Mikronährstoffe einzunehmen. Unsere Lebensmittel enthalten nicht mehr die Nährstoffdichte wie noch vor ca. 60 Jahren und sind zudem stark mit Schadstoffen und Toxinen belastet. Bio oder nicht, das ist ganz egal. Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen stärkt auch dein Immunsystem. Meine absoluten Basics für den täglichen Bedarf sind:
- Vitamin D3 + K2 5000 i. E. täglich (Erhaltungsdosis)
- Vitamin B-Komplex mit allen B-Vitaminen
- Magnesium Komplex min. 400 mg täglich
- Vitamin A 3000 i. E. täglich
- Omega 3 Alge oder Fisch 2 g reines EPA + DHA täglich
- Zink + Selen min. 15 mg + 100 mcg täglich
- Vitamin C 1 g täglich
- Vitalpilze: Cordiceps und Reishi für das Immunsystem
Bitte auf top Qualität und die richtigen Dosierungen achten!
| Hier geht es zu Mico-Vir von Hifas da Terra. 👉🏼 Spare 10% auf alle Produkte bei deinem ersten Einkauf: Anjasweg10 👉🏼 Spare 5% auf alle Produkte bei deinen weiteren Einkäufen: Anjasweg5 |
| Im Shop von Dr. Selz findest du verschiedene hochwertige Supplements zur Unterstützung des Immunsystems. 👉🏼 Spare 5% auf jeden Einkauf mit meinen Links und dem Code ANJASWEG. Immun Power Paket 2.0 Cistus-Propolis Tropfen Immunformel 24 |
Eine ausführliche Liste mit Mikronährstofffen, die zu meinem Repertoire gehören, plus sinnvolle Ergänzungen findest du auch in diesem Artikel: „Burnout-Rückfall: Darmsanierung und Nährstofftherapie”:
4. Chlorella: Chlorophyll für das Immunsystem
Die Mikroalge Chlorella liefert dir nicht nur eine große Menge Chlorophyll, das deine Abwehrkräfte stärkt, deine Mitochondrien versorgt und dir Energie liefert. Sie besitzt außerdem die Fähigkeit, deinen Körper von Umwelt-Toxinen und Schwermetallen zu entgiften. Aber Achtung: Chlorella mobilisiert sehr stark und bindet im Verhältnis weniger. Daher kann es sein, dass du mehr Chlorella einnehmen musst, um die mobilisierten Gifte zu binden, als auf der Packung verzeichnet ist. Zudem solltest du Chlorella immer mit medizinischem PMA-Zeolith einnehmen, da dieser die Schadstoffe im Darm auch wirklich bindet und abtransportiert. Kaufe nur Chlorella aus Deutschland, Glasröhrensystem.
5. Sport und Bewegung an der frischen (kalten) Luft stärken das Immunsystem
Ich kann mich manchmal nicht entscheiden, wann Sport mehr Spaß macht: Im Sommer in der schönen Wärme, wenn alles blüht, oder im Winter bei schön frisch-kühler Luft, die einen so richtig gut auffrischt. Ich bin ja gerade zu Besuch in Deutschland und muss zugeben, dass die frische, kühle Herbstluft nach sehr schlechter Luft in Asien und zuletzt Vietnam eine richtige Wohltat für Lunge und Geist ist. Wenn ich nicht Nordic Walken / Joggen gehe, mache ich zumindest einen flotten und ausgiebigen Spaziergang. Meist kombiniere ich beides anschließend mit Joga und Krafttraining.
6. Sonne ist die beste Medizin
Sei kein Stubenhocker und tanke Sonne, wann immer du kannst! Gerade in Mitteleuropa herrscht nicht nur im WInter, sondern das ganze Jahr über Vitamin D-Mangel, weil die Sonnentage zum einen nicht ausreichen und sich die meisten Menschen zum anderen einfach zu wenig in der Sonne aufhalten. Dazu kommen Sonnenbrillen, lange Kleidung, Sonnencreme und die zunehmende Angst davor, überhaupt in die Sonne zu gehen. Weitere Faktoren, die die Vitamin D-Synthese im Körper stören, sind die komplexen Schadfaktoren, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, wie Toxine, Schwermetalle oder auch ein geschädigtes Mikrobiom. Am besten tankst du Sonne, wenn du deinen Körper großflächig exponierst (der Rücken gilt als entscheidend), keine Sonnenbrille und keine Sonnencreme trägst. Mach es mit Verstand und riskiere keinen Sonnenbrand! Erst dann wird das Sonnenbaden schädlich. Unser Körper braucht das volle UVA und UVB-Lichtspektrum der Sonne.
7. Earthing / Grounding stärkt das Immunsystem
Wenn du schonmal in der Sonne bist, dann trete auch gleich in den direkten Kontakt mit der Erde. Laufe barfuß, leg dich nur in Badeklamotten auf den Rasen, in den Sand und geh baden. Im Wasser nimmst du ja sprichwörtlich ein ganzkörper-Elektronenbad. Earthing ist nachweislich gesund, weil es das Immunsystem durch den natürlichen, jahrmillionen bewährten Elektronenaustausch mit der Erde stärkt. Außerdem beruhigt und stärkt es unser vegetatives Nervensystem (Vagusnerv), was sich zusätzlich förderlich auf das Immunsystem auswirkt. Stress ist ein Immunkiller!
8. Immunsystem stärken mit Saunagängen und kaltem Wasser
Saunieren ist nicht für jeden etwas, doch dein Immunsystem wird dir jeden Saunagang danken. Du schwitzt Giftstoffe aus, die Poren öffnen sich schön und reinigen sich von Talg. Wenn du nach deinen Saunagängen auch wirklich eiskalt badest oder duschst, hast du gleich den abhärtenden Kältereiz dabei, der dich zudem noch mit einem Dopamin-Schub belohnt, der den ganzen Tag anhält.
9. Geheimwaffe: CDL 0,3% Lösung
Meine Geheimwaffe, die eigentlich keine mehr ist. Ich bin 2019 über einen Freund auf CDL gekommen und seither ist das Mittel fester Bestandteil unserer Hausapotheke. Wir nehmen es sogar auf unsere Reisen mit, doch leider können wir es dann nicht mehr nachbestellen. Schätz dich froh und glücklich, dass du es in Europa bekommst! Ich verwende CDL oral, auf der Haut, zur nächtlichen Raumdesinfektion und Lungenreinigung und mache auch Darmspülungen damit. Als 2020 C ausgebrochen ist, hatten wir CDL bereits seit dem Herbst eingenommen und auch Darmspülungen gemacht. Kein Virus hatte eine Chance bei uns. Sollte man sich etwas einfangen, hilft CDL sehr schnell bei der Genesung. Zudem oxidiert es Schwermetalle und Toxine, so dass diese vom Körper ausgeschieden werden können. Es entgiftet also auch. Ein zusätzliches Bindemittel wie Zeolith empfiehlt sich trotzdem. Ich arbeite mit den Protokollen von Andreas Kalcker. Bitte informiere dich gut, bevor du damit startest!
10. Fazit Immunsystem stärken: Denk holistisch!
Nun kennst du meine persönlichen Helferlein, mit denen ich mich vor Keimen schütze, meinen Körper stärke und reinige. Zu einem holistischen Ansatz gehören natürlich auch diese Faktoren:
- Ausreichend und erholsamer Schlaf: min. 7 h / „Gehirnwäsche im Schlaf”
- Hydration: min. 2 Liter täglich
- Stressabbau: Vagusnerv unterstützen und stärken
- Seele unterstützen und stärken: Spirituelle Arbeit
Mein Artikel mit den besten Hausmitteln und Kräutern bei Husten und Erkältung.
Unterstütze dein Immunsystem täglich und bleib gesund!
FAQ: Immunsystem natürlich stärken
Warum ist ein starkes Immunsystem so wichtig?
Das Immunsystem schützt vor Viren, Bakterien, Pilzen und Schadstoffen. Es erkennt krankhafte Zellen, reguliert Entzündungen und ist eng mit dem Darm, dem Hormonhaushalt und der Psyche verbunden. Ein stabiles Immunsystem schützt vor Infekten und chronischen Erkrankungen.
Welche Rolle spielt die Ernährung für das Immunsystem?
Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ist entscheidend. Vitamine, Mineralien und Antioxidantien aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten stärken die Abwehrkräfte. Zucker und verarbeitete Lebensmittel können das Immunsystem schwächen.
Wie kann man das Immunsystem auf natürliche Weise stärken?
Zentrale Maßnahmen sind:
- Darmgesundheit fördern (z. B. mit präbiotischen Ballaststoffen)
- nährstoffreiche Ernährung (Obst, Gemüse, Vollkorn, komplexe Kohlenhydrate, hochwertiges tierisches Protein)
- Gezielt Mikronährstoffe zuführen (z. B. Vitamin C, D, Zink, Selen)
- regelmäßige Bewegung an der frischen Luft
- ausreichend Schlaf und Stressreduktion
- pflanzliche Immunmodulatoren wie Heilpilze oder (adaptogene) Kräuter
Welche Rolle spielt der Darm für das Immunsystem?
Etwa 70–80 % aller Immunzellen befinden sich im Darm. Eine intakte Darmflora schützt vor Entzündungen, reguliert das Immunsystem und verhindert eine Überreaktion (z. B. bei Allergien oder Autoimmunprozessen).
Welche Nährstoffe stärken nachweislich das Immunsystem?
Wichtig sind u. a.:
- Vitamin D3 (entzündungsregulierend, immunmodulierend)
- Zink (antiviral, antioxidativ)
- Vitamin C (zellschützend, immunaktivierend)
- Selen (antioxidativer Zellschutz)
- Omega-3-Fettsäuren (entzündungshemmend)
Können Heilpflanzen oder Heilpilze das Immunsystem stärken?
Ja. Wissenschaftlich untersucht sind z. B.:
- Reishi und Cordyceps (immunmodulierende Heilpilze)
- Echinacea (zur akuten Infektabwehr)
- Astragalus, Ashwagandha, Rhodiola (Adaptogene zur Stärkung in Stressphasen)
Was schwächt das Immunsystem besonders?
- Chronischer Stress
- Schlafmangel
- unausgewogene Ernährung (v. a. Zucker, Transfette)
- übermäßiger Alkohol- und Nikotinkonsum
- Bewegungsmangel
- chronisch-entzündliche Prozesse im Körper (z. B. Leaky Gut, stille Entzündungen)



