Rezept Kapuzinerkresse-Tinktur: natürlicher Immun-Booster

Kapuzinerkresse

Der Herbst klopft an unsere Tür (heul, was für ein extrem kurzer Sommer) und da wird es Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Das Leben der Sommerkräuter neigt sich so langsam dem Ende entgegen und nun treten einige Pflanzen auf den Plan, die wir genau jetzt sehr gut brauchen können. Die Kapuzinerkresse zum Beispiel. Meine […]

Rezept für Salbei-Tinktur

Ansatz Salbei-Tinktur

👉🏽Mit Tipp für ein potenteres Ergebnis. In meinem Artikel zum Salbei-Essig habe ich ja bereits ausführlich über dieses wunderbare Heilkraut berichtet. Deshalb werde ich mich hier kurz fassen und lediglich die Verwendungsmöglichkeiten und das Rezept für die Salbei-Tinktur niederschreiben. Hier kommt mein Rezept für eine schöne Salbei-Tinktur und wie immer auch Kräuterwissen für dich! 1. Salbei-Tinktur: […]

Rezept Lavendel-Johanniskraut-Tinktur

Lavendel-Johanniskraut-Tinktur

👉🏽Mit Tipp für ein potenteres Ergebnis. Stressige Zeiten erfordern eine Hausapotheke mit allerlei Mittelchen, die einem helfen, besser durch diese Zeiten zu navigieren. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass hier in der Nähe doch sehr viel echtes Johanniskraut zu finden ist. Über das Rotöl, das ich damit angesetzt habe, kannst du im verlinkten […]

Pflegenden Salbei-Essig selber machen

Ansatz Salbei-Essig

👉🏽Mit Tipp für ein potenteres Ergebnis. Ich liebe es, dass man mit Kräutern und natürlichen Hausmitteln so schön experimentieren kann, ohne wirklich etwas falsch zu machen. Man macht einfach, guckt, ob die Kreation den Erwartungen entspricht, und freut sich. Oder man optimiert und versucht einen anderen Weg. Und das alles auch noch sehr geldbeutel-verträglich und […]

Ringelblumenöl selber machen

Ansatz Ringelblumenöl

Ich versuche seit zwei Jahren Ringelblumen in Töpfen zu ziehen, doch irgendwie mag mir das hier nicht gelingen. Vielleicht liegt es am Saatgut, vielleicht am Standort. Jedes Mal wieder finde ich es auf jeden Fall schade. Umso mehr habe ich mich gefreut, als wir bei unserer letzten Rad-Tour ein Blumen-selbst-pflücken-Feld gefunden haben, auf dem es […]

Räuchersticks mit frischen Kräutern selbst machen: Beifuß, Steppensalbei und Dost

Es ist wieder Beifuß-Zeit. Das Kraut ist vor allem als getrocknete Würze für Suppen und deftige Speisen bekannt. Doch wie alle Heilpflanzen kann auch der Beifuß noch viel mehr. Das Schöne ist, dass er überall zu finden ist, doch wie immer gilt: Nur an natürlichen und unbelasteten Stellen sammeln. Ich habe welchen zum Trocknen gesammelt […]

Mediterranes Kräutersalz mit wildem Majoran

Kräutersalz mit echtem Dost

Noch blüht der echte Dost, oder auch wilder Majoran (Origanum Vulgare L.), doch hier in Hamburg ist auch diese Kräuterblüte leider bald vorbei und das Kraut damit nicht mehr zum Sammeln geeignet. Spätestens nach der Blüte lassen die Wirkstoffe nach. Viele Pflanzen, wie z.B. die Pfefferminze, erntet man am besten kurz vor der Blüte, da […]

Rezept für Oxymel mit Johanniskraut und Lavendel

Oxymel

Das hier ist Oxymel Nummer zwei, das ich dieses Jahr ansetze. In meinem Artikel zum immunstimulierenden Oxymel mit Holunder- und Lindenblüten habe ich bereits ausführlich über die Komponenten Honig und Essig berichtet. Daher stelle ich hier nur das Rezept mit den Kräutern Johanniskraut und Lavendel vor. Dieses Oxymel soll beruhigen, ausgleichen und die Stimmung positiv […]

Du kannst Texte meines Blogs nicht kopieren.